Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
22.10.2025

Terminmarkt

  • Der Leitkontrakt Phelix DE Cal 26 verharrt knapp unter dem Vortagessettlement bei rund 87,70 EUR/MWh. Von Gas und CO₂ kommen derzeit keine Impulse, die Märkte zeigen sich richtungslos. Am Spot drücken starke Windeinspeisung und milde Temperaturen die Preise deutlich.

Brennstoffe und CO2

  • Kurzfristig drücken milde Temperaturen und eine hohe Windeinspeisung auf die Preise, was zu einer gewissen Beruhigung am Gasmarkt führt. Das Frontjahr notiert am Nachmittag knapp über der Marke von 31 EUR/MWh und bewegt sich seitwärts.

    Mittelfristig allerdings bleibt das Aufwärtspotenzial intakt. Sobald die Wetterlage umschlägt und eine Dunkelflaute einsetzt, dürfte die Ausspeicherung deutlich zunehmen, was die Speicherstände belastet und die Preise nach oben treiben könnte.

     

  • Spekulative Investoren bleiben dem CO₂-Markt treu und bauen ihre Wetten auf weiter steigende Preise aus. Nach einem zunächst impulsiven Start zeigte sich der Markt heute richtungslos. Der Dezember-2025-Kontrakt stabilisierte sich am Nachmittag bei rund 79,30 EUR/t, womit die Marke von 80 EUR erneut außer Reichweite blieb. Marktteilnehmer warten auf frische Impulse.

     

Spotmarkt und Allgemeines

  • Volle Power: Ein Wetterumschwung bringt kräftigen Wind und drückt die Spotpreise deutlich nach unten. Für den morgigen Liefertag liegt der Baseload-Preis in Deutschland bei 82,27 EUR/MWh, in Österreich – wo der Wind schwächer bleibt – dagegen bei 111,85 EUR/MWh. Die Modelle deuten bereits auf weiter sinkende Preise Richtung 40 EUR/MWh am Freitag hin. Die Temperaturen bleiben über dem jahreszeitlichen Durchschnitt, was die Nachfrage zusätzlich dämpft.