Terminmarkt
Der CO₂-Markt hat heute für den entscheidenden Impuls gesorgt: Das Frontjahr Cal 26 Phelix DE übersprang im Verlauf des Tages die Marke von 87 EUR/MWh und notiert am Nachmittag bei 87,20 EUR/MWh. Damit bewegt sich der Markt auf dem höchsten Niveau seit mehreren Handelstagen.
Auffällig ist die breite Handelsspanne, die ohne größere externe Impulse zustande kam – zwischen Tageshoch bei 87,23 EUR/MWh und Tagestief bei 85,85 EUR/MWh. Ob der Ausbruch über 87 EUR/MWh nachhaltig ist, wird sich erst im morgigen Handel zeigen. Entscheidend bleibt, ob CO₂ weitere Unterstützung liefert oder der Markt wieder in die Seitwärtsbewegung zurückfällt.
Brennstoffe und CO2
Der heutige Impuls kam klar aus dem CO₂-Markt selbst. Die Preise zeigten eine starke Aufwärtsbewegung und kletterten deutlich über die Marke von 77,70 EUR/t, ehe bei rund 78 EUR/t zunächst ein Abpraller erfolgte. Die Ursachen für diesen dynamischen Anstieg können vielfältig sein. Fundamental könnte der Ausblick auf geringere Windstromerzeugung Ende nächster Woche die Nachfrage stützen. Regulatorisch spielt zudem die anstehende Compliance-Deadline für Unternehmen eine Rolle. Makroökonomisch sorgt darüber hinaus die US-Zinspolitik für Bewegung an den Finanzmärkten insgesamt.
Spotmarkt und Allgemeines