Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
04.09.2025

Terminmarkt

  • Der Leitkontrakt Phelix Cal 26 setzt seine Aufwärtsbewegung im Einklang mit dem CO₂-Markt fort und notiert aktuell bei rund 86,40 EUR/MWh. Das Tagestief lag bei 85,70 EUR/MWh. Zum Wochenausklang könnte noch weiteres Aufwärtspotenzial bestehen, insbesondere da CO₂ – wie bereits mehrfach erwähnt – stützend wirkt. Im Gegensatz dazu zeigt sich der Gasmarkt weiterhin verhalten und liefert derzeit keine zusätzlichen Impulse.

Brennstoffe und CO2

  • Der Gasmarkt handelt heute im Minus. Belastend wirken geopolitische Fragezeichen - Stichwort globale Wirtschaft - , während die Versorgungslage insgesamt solide bleibt. LNG-Ströme erreichen weiterhin Europa, die Speicher füllen sich, auch in Deutschland nimmt der Füllstand kontinuierlich zu. Der Frontmonat notierte zuletzt bei 32,13 EUR/MWh.

    Sollten die Temperaturen hoch bleiben und die Windeinspeisung anziehen, dürfte dies mittelfristig preisdämpfend wirken. Der Kontrakt für das kommende Lieferjahr notiert nach anfänglichen Verlusten aktuell knapp unter 32 EUR/MWh bei 31,80 EUR/MWh.

     

  • Plus am CO2 Markt, die 75 EUR/MWh Marke wurde im Laufe des Vormittags geknackt. Mehr dazu hier bei CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

     

Spotmarkt und Allgemeines

  • Die Kombination aus stark sinkender Wind- und PV Einspeisung, die höherer Residuallast zieht die Preise nach oben. Deutschland - morgiger durchschnittlicher Preis liegt bei 99,92 EUR/MWh - wird morgen stärker auf Importe angewiesen sein. In Österreich liegt der Durchschnittspreis morgen bei 100,63 EUR/MWh. Im Sorgenland Frankreich normalisiert sich die Lage wieder, der morgige Liefertag wurde mit einem durchschnittlichen Preis von 56,70 EUR/MWh auktioniert.