Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
21.08.2025

Terminmarkt

  • Am Terminmarkt zeigen sich weiterhin keine markanten Veränderungen. Der Cal-26-Phelix-DE handelt seitwärts um 83 EUR/MWh, Impulse kommen derzeit fast ausschließlich vom CO₂-Markt, aber heute wirkte auch der Erdgasmarkt unterstützend. Eine technische Korrektur am Erdgasmarkt nach mehreren Tagen mit Verlusten hat dabei auch den Strommarkt mit nach oben gezogen. Das Cal-26-Phelix-DE handelte heute deutlich höher, knapp unter der 85 EUR/MWh Marke, konnte aber diese nicht nachhaltig überschreiten.

     

Brennstoffe und CO2

  • Die europäischen Gaspreise bewegen sich zwar weiterhin in der Nähe eines Einjahrestiefs, konnten sich zuletzt aber etwas erholen. Der Frontmonat am TTF stieg am Donnerstag auf ein Wochenhoch bei 32,44 EUR/MWh, nachdem er zu Wochenbeginn mit knapp über 30 EUR/MWh den tiefsten Stand seit 15 Monaten markiert hatte. Das Frontjahr kostete heute an der Börse etwa 32,20 EUR/MWh. Analysten sehen kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial bis in den Bereich von 35 EUR/MWh, da die Speicherstände mit zuletzt 74,5 % zwar stetig steigen, aber noch klar unter Vorjahr und dem historischen Durchschnitt liegen. LNG-Importe haben sich zuletzt nach einem 10-Monats-Tief wieder erholt, während norwegische Exporte saisonal bedingt zurückgingen.

     
  • Der CO₂-Markt gibt aktuell die stärksten Impulse, der Preis notiert knapp über 70 EUR/t bei rund XX EUR/t. Mehr dazu hier CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

     

Spotmarkt und Allgemeines

  • Am Spotmarkt wird morgen ein durchschnittlicher Preis von rund 73,69 EUR/MWh in Deutschland und 72,16 EUR/MWh in Österreich erwartet. Die Einspeisung aus erneuerbaren Energien steigt spürbar: Sowohl die PV-Produktion als auch die Windeinspeisung legen gegenüber heute zu. Das höhere Aufkommen an Erneuerbaren sorgt für Entlastung und hält die Preise im Vergleich zu den Vortagen niedriger.