Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
12.08.2025

Terminmarkt

  • Am Terminmarkt haben die jüngsten Drosselungen französischer Atomkraftwerke bislang keine spürbare Wirkung gezeigt – aktuell sind vier Reaktoren außer Betrieb (Vier französische Reaktoren gestoppt). Analysten sehen jedoch angesichts der geringen Marktliquidität Potenzial für Preisspitzen, sollte die anhaltende Hitzewelle in Europa zusätzliche Auswirkungen haben und der Gasverbrauch steigen. Der Leitkontrakt Cal-26 Phelix DE stieg am Morgen kurz auf 86,79 EUR/MWh, konsolidierte anschließend jedoch in Richtung 85 EUR/MWh.

     

Brennstoffe und CO2

  • Die europäischen Gaspreise gaben  leicht nach. Der Preis für das Lieferjahr 26 fiel auf das Niveau von 32,70 EUR/MWh. Man kann von einem Seitwärtstrend ohne neue Impulse sprechen. 

    Eine Hitzewelle mit Temperaturen bis 40 °C in Südeuropa könnte kurzfristig die Gasnachfrage erhöhen. Der französische Versorger EDF meldete weitere Reaktorabschaltungen wegen der Hitze.

     
  • CO₂-Zertifikate heute im Minus, dünne Ferienliquidität drückt den Preis Richtung 71,80 EUR/t. US-Zölle sorgen für Unsicherheit, Energiepreise geben keinen Auftrieb. Technisch gilt 71,80 € als wichtige Unterstützung, Widerstand bei 73,50 €. Stimmung leicht negativ.

     

Spotmarkt und Allgemeines

  • Die aktuelle Hitzewelle treibt die Spotpreise spürbar nach oben. Geringe Windeinspeisung und eine erhöhte Nachfrage – insbesondere durch Frankreich, das aktuell knapp versorgt ist – sorgen für zusätzlichen Preisdruck.

    Für den morgigen Handelstag liegen die Day-Ahead-Preise bei 99,83 EUR/MWh in Deutschland und im Durchschnitt bei 91,99 EUR/MWh in Österreich. Gegen Ende der Woche wird ein sehr hohes Preisniveau erwartet.