Am Erdgasmarkt setzte sich heute eine festere Tendenz durch. Der Kontrakt für das Lieferjahr 2026 verzeichnete einen spürbaren Preisanstieg und notierte zuletzt bei 34,80 EUR/MWh – ein Plus gegenüber dem Eröffnungskurs von 33,60 EUR/MWh. Treiber bleiben die weiterhin schwache Windstromerzeugung, die laut Prognosen auch in der kommenden Woche niedrig bleiben dürfte, sowie politische Ankündigungen der EU zur langfristigen Versorgungssicherheit. Auch die unterdurchschnittlich gefüllten Gasspeicher in Europa stützen das Marktgeschehen. Hinzu kommt die anziehende Nachfrage aus Asien, die den globalen Wettbewerb um LNG verschärft.