Terminmarkt
Der Cal 26 Phelix DE-Leitkontrakt zeigt sich derzeit impulslos und pendelt in einer engen Handelsspanne zwischen 85 und 86 EUR/MWh. Marktteilnehmer agieren zurückhaltend und blicken gespannt auf die Wetterprognosen, wo die Hitzewelle für Unsicherheit sorgt. Die außergewöhnlich hohen Temperaturen könnten die Stromproduktion beeinträchtigen, insbesondere bei den kalorischen und Kernkraft- Werken, die auf Flusswasser zur Kühlung angewiesen sind. Auch in Deutschland rücken die fallenden Pegelstände zunehmend in den Fokus. Besonders kritisch wird die Lage beim Transport von Kohle über den Rhein. Vor diesem Hintergrund gelten die kommenden Tage als richtungsweisend.
Brennstoffe und CO2
Die europäischen CO₂-Zertifikate sind mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Am Montag fiel der Preis je Tonne CO₂ im EU-Emissionshandel klar unter die Marke von 70 Euro und markierte damit ein neues Wochentief. Momentan handeln die Verschmutzungsrechte knapp über 69 EUR/t. Ausschlaggebend für die schwache Entwicklung sind vor allem enttäuschende Wirtschaftsdaten, die die Nachfrageaussichten belasten. Auch das kann sich schnell ändern.
Spotmarkt und Allgemeines