Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

CO₂mpass
CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

CO2 Handel - der wilde Westen der Energiewirtschaft

08.05.2025

Der europäische Markt für Emissionszertifikate (EUAs) zeigt derzeit eine deutliche Aufwärtsdynamik, die maßgeblich durch die Entwicklung im Energiesektor und geopolitische Faktoren beeinflusst wird. So überschritt der Preis für den richtungsweisenden Dezember-2025-Terminkontrakt die Marke von 70 Euro pro Tonne CO₂. Dieser Anstieg erfolgt nach einer Phase relativer Stagnation und wurde vor allem durch das vorübergehende Ausbleiben primärer Angebotsmengen – also von Auktionen neuer Zertifikate – sowie durch politische Nachrichten gestützt. Insbesondere die jüngste Ankündigung der Europäischen Union, ihre Energieabhängigkeit von Russland bis Ende 2027 vollständig beenden zu wollen, sorgt für zusätzlichen Auftrieb. 

Auch aus technischer Sicht lässt sich ein deutlicher Trend erkennen: Der Preis durchbrach den 200-Tage-Durchschnitt, ein viel beachtetes charttechnisches Signal, das oft als Richtungsindikator für weitere Kursbewegungen dient. Ob dieses Niveau jedoch dauerhaft überschritten werden kann oder als Widerstand fungiert und eine Korrektur auslöst, bleibt abzuwarten. Parallel dazu zeigt der aktuelle CoT-Bericht (Commitments of Traders), dass institutionelle Investoren – insbesondere Investmentfonds – wieder verstärkt in den Markt einsteigen. In der vergangenen Woche bauten diese ihre Netto-Long-Positionen um rund vier Millionen Tonnen aus, was auf ein wachsendes Vertrauen in eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Entscheidend wird jedoch sein, ob diese Investoren ihre Positionen weiterhin in vergleichbarem Tempo ausweiten, um die positive Dynamik zu stützen.

Ausblick

Insgesamt deutet vieles auf eine Fortsetzung des positiven Trends hin, auch wenn kurzfristige Rücksetzer nicht ausgeschlossen sind. Politische Entwicklungen, Angebotssituation und das Verhalten institutioneller Marktteilnehmer werden maßgeblich darüber entscheiden, ob sich die EUAs dauerhaft auf einem höheren Preisniveau etablieren können.

CO₂ EUA Dec 25
European allowances (EUA) - ICE