Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
10.04.2025

Terminmarkt

  • Langweilig ist am Terminmarkt weiterhin Fehlanzeige. Nach der überraschenden Kehrtwende Trumps in der Zollpolitik – Aussetzung der Zölle zwischen EU und USA – reagierte der Markt prompt. Der Leitkontrakt Cal 26 Phelix DE startete stark und markierte am frühen Morgen ein Tageshoch von 81,46 EUR/MWh. Im Verlauf des Tages ging es jedoch kontinuierlich bergab, mit einem Tiefstwert bei 77,30 EUR/MWh. Gegen Nachmittag stabilisierte sich der Kontrakt bei rund 79 EUR/MWh. Der Markt bleibt hochsensibel – jede politische Meldung bringt spürbare Impulse, in beide Richtungen.

Brennstoffe und CO2

  • Das kommende Lieferjahr startete heute stark mit einem Preis von rund 34 EUR/MWh, bevor im Tagesverlauf eine deutliche Korrektur einsetzte. Am Nachmittag fiel der Preis unter die Marke von 33 EUR/MWh und pendelte sich zuletzt bei etwa 32,80 EUR/MWh ein. Die Volatilität bleibt hoch – trotz einer kurzen Entlastung durch die Zollpause der USA. Diese betrifft jedoch nicht China, das weiterhin außen vor bleibt. Gerade das sorgt für neue Impulse: Chinesische Käufer verlagern ihre LNG-Käufe, während vermehrt US-LNG-Ladungen nach Europa fließen könnten. Eine Entwicklung, die für europäische Einkäufer mit Short-Positionen durchaus günstig ist.

  • Alle Hintergründe zum CO2 Handel finden Sie unter CO₂mpass - alles zum CO2 Handel ; Bei Markteröffnung schoss der Preis für die Zertifikate auf über 64 EUR/t, fiel jedoch schnell wieder auf ein Niveau von rund 63 EUR/t zurück.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Am Spotmarkt zeigt sich morgen erstmals ein wenig der Frühling: Mit durchschnittlich 26,4 GW Windleistung in Deutschland kehrt nennenswerte Erzeugung aus Erneuerbaren zurück, was sich unmittelbar auf das Preisniveau auswirkt. In Deutschland fällt der durchschnittliche Day-Ahead-Preis auf 64,63 EUR/MWh, während Österreich bei 69,58 EUR/MWh liegt – bedingt durch Import und PV. Das Wochenende bleibt spannend – vor allem mit Blick auf mögliche negative Preise. Mehr dazu morgen.

Gas Future Cal-26
Natural Gas Futures TTF