Terminmarkt
Der Energiemarkt zeigte sich heute stark durch geopolitische Risiken beeinflusst. Nach dem israelischen Angriff auf eine Hamas-Delegation in Katar wurde im Gasmarkt ein Risikoaufschlag eingepreist. Der Anstieg der Gaspreise lieferte den entscheidenden Impuls, dem auch der Strommarkt folgte, während CO₂ nur wenig beeindruckt reagierte.
Das Frontjahr Cal 26 Phelix DE kletterte im Tagesverlauf zunächst bis auf 86,90 EUR/MWh, konnte dieses Niveau jedoch nicht halten und fiel zurück auf rund 86,20 EUR/MWh. Gegen Ende der Woche sind weitere Impulse möglich, abhängig vom verhalten der Markteilnehmer und der Markttiefe.
Brennstoffe und CO2
Der CO₂-Preis zeigte sich heute weitgehend unbeeindruckt und bewegte sich seitwärts um den Eröffnungskurs von 76,80 EUR/t. Insgesamt überwog eine leicht negative Tendenz. Nach den deutlichen Anstiegen in der vergangenen Woche wirkt der Markt derzeit gesättigt. Allerdings bleibt die Lage fragil – schon kleinere Impulse könnten rasch eine neue Dynamik auslösen und den Preisverlauf wieder in Bewegung bringen.
Spotmarkt und Allgemeines