Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
03.09.2025

Terminmarkt

  • Der Strommarkt bewegt sich nach dem Anstieg zu Wochenbeginn wieder seitwärts. Marktteilnehmer warten auf neue Impulse, nachdem die Aufwärtsdynamik zuletzt an Schwung verloren hat. Der Phelix Cal 25 notiert aktuell stabil bei rund 85 EUR/MWh. Aktuelle Anlassfälle, wie Probleme in Frankreich AKW Flotte, erzeugen zwar eine Aufwärtsbewegung, diese ist aber momentan nicht nachhaltig. 

Brennstoffe und CO2

  • Die Gaspreise handeln heute niedriger. Das Thema Streiks und die Sorgen um die Kraftwerksverfügbarkeit in Frankreich haben sich als Sturm im Wasserglas erwiesen. Der Markt wartet nun auf fundamentale Veränderungen, bevor sich eine klare Richtung herausbildet. Gleichzeitig bleibt der wirtschaftliche Ausblick global schwach, was die Nachfrageseite belastet und zusätzlichen Druck auf die Preise ausübt.

    Der Kontrakt für das kommende Lieferjahr notiert aktuell unter 32 EUR/MWh bei rund 31,50 EUR/MWh; Oktober Kontrakt handelt auch seitwärts bei rund 31,60 EUR/MWh. 

     

  • Investoren setzen zunehmend auf leicht steigende Preise und haben ihre Long-Positionen weiter ausgebaut. Der Markt zeigt sich heute mit einem deutlichen Aufwärtsimpuls – der EUA-Dezember-25 notiert aktuell schon bei 73,88 EUR/t. Nächste wichtige Hürde bleibt die Widerstandsmarke bei 75 EUR/t. Ein Durchbruch darüber könnte die Rallye beschleunigen, während Rücksetzer vorerst oberhalb von 73 EUR/t abgefedert erscheinen.

     

Spotmarkt und Allgemeines

  • Die Spotpreise in Deutschland und Österreich steigen deutlich an, getrieben vom starken Rückgang der Windeinspeisung. Mit einem Rückgang. PV liefert zwar etwas mehr, kann die Lücke jedoch nicht schließen. 

    Für Österreich zeichnet sich ein ähnliches Bild ab: Die geringere Verfügbarkeit von Windstrom in der Region stützt auch hier die Preise. Durchschnittspreis Deutschland für Liefertag morgen 87,61 EUR/MWh und für Österreich 96,57 EUR/MWh.