Zum Start in den September zeigt sich der europäische Gasmarkt deutlich fester. Das Jahreskontrakt für 2026 notierte zuletzt bei 31,80 EUR/MWh, während der TTF-Frontmonat mit einem Plus von 0,4 EUR bei 32,02 EUR/MWh gehandelt wurde.
Die Preisunterstützung kommt von den umfangreichen Wartungsarbeiten in Norwegen, die die Pipelineflüsse nach Europa reduzieren. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach Speicherinjektionen hoch.
Nach jüngsten Daten liegen die europäischen Speicher im Durchschnitt bei rund 77,3 %, damit deutlich unter dem Vorjahreswert von über 92 %. Deutschland meldet niedrige 68,6 %, Italien 87,4 %, Frankreich 83,8 %, die Niederlande 63,5 %, Österreich 80,2 % und Spanien 84,0 %.