Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
19.08.2025

Terminmarkt

  • Der Cal-26-Phelix-DE verharrt weiterhin auf niedrigem Niveau. Am Dienstag notierte der Kontrakt bei rund 83,45 EUR/MWh, ein Minus von 0,20 EUR zum Vortag. In Ermangelung fundamentaler Treiber während des Sommerlochs steht die Geopolitik im Fokus. Die Hoffnung auf Fortschritte bremst zwar den Abwärtsdruck, gleichzeitig bleiben Spekulationen über mögliche Preiserholungen bestehen – gestützt durch potenzielle Nachfragerisiken im Winter, niedrige Speicherstände und den Wettbewerb um LNG mit Asien.

     

Brennstoffe und CO2

  • Am Gasmarkt bleibt die Situation stabil, mit geringer Nachfrage und einem engen Korridor um 31 EUR/MWh für das Lieferjahr 2026. Die geopolitische Lage gibt auch hier keine klaren Impulse. 

     
  • Der Markt handelt derzeit richtungslos, bewegt sich aber über der wichtigen Marke von 70 EUR/t, am Dienstag bei rund 71 EUR/t. Aktuell gehen die entscheidenden Impulse vor allem vom CO₂-Markt aus, so wir es gestern am Ende des Handelstages gesehen haben.

     

Spotmarkt und Allgemeines

  • Am Spotmarkt zeigt die Auktion für Mittwoch deutlich gestiegene Preise. Der Grundlastkontrakt liegt bei 91,01 EUR/MWh in Deutschland und bei 89,43 EUR/MWh in Österreich. Der Spitzenlastkontrakt kletterte auf 80,88 EUR/MWh. Verantwortlich ist vor allem ein massiver Rückgang der Solareinspeisung: Die PV-Spitze sinkt von rund 54 GW auf etwa 40 GW, die durchschnittliche Einspeisung fällt um 4,5 GW auf 13,5 GW. Demgegenüber steigt die Windeinspeisung deutlich auf 10,1 GW, bleibt aber noch immer 1,7 GW unter dem saisonalen Schnitt.