Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
11.08.2025

Terminmarkt

  • Der Stromterminmarkt zeigte sich heute im Cal-26-Kontrakt weitgehend richtungslos. Die Notierungen bewegten sich in einer engen Handelsspanne zwischen 86,00 und 86,40 EUR/MWh. Marktteilnehmer warten offenbar auf neue fundamentale oder politische Signale. Das Frontmonat steigt mit der Hitzewelle, das wird sich auch am Spotmarkt auswirken.

     

Brennstoffe und CO2

  • Die anhaltende Hitzewelle in Teilen Europas, insbesondere in Frankreich, sorgt kurzfristig für leichten Aufwärtsdruck bei den Gaspreisen. Neben der höheren Nachfrage belasten auch verminderte AKW-Kapazitäten und mögliche Einschränkungen in der Wasserkraftproduktion das Angebot. Aktuell sind die Auswirkungen jedoch noch begrenzt, da die Versorgungslage insgesamt stabil bleibt. Der Preis für das morgige Lieferjahr liegt bei 32,80 EUR/MWh.

     
  • Der CO₂-Preis zeigte sich heute mit leichten Verlusten und bewegte sich seitwärts knapp oberhalb von 72 EUR je Tonne. Im Tagesverlauf lag er zwischen 72,3 und 72,5 EUR/t und notierte damit rund 0,7 bis 1,1 % unter dem Vortag. Das Marktumfeld blieb ruhig, größere Impulse aus Energie- oder Rohstoffmärkten blieben aus, sodass sich die Handelsspanne eng hielt und keine klare Trendrichtung erkennbar war.

     

Spotmarkt und Allgemeines

  • Das Preisniveau am Day-Ahead-Markt bleibt morgen auf dem heutigen Niveau: 87,25 EUR/MWh (+3 EUR) in Deutschland und etwas günstiger in Österreich - im Schnitt 79,72 EUR/MWh. Im Wesentlichen sinkt leicht die PV Produktion bei gleichzeitig steigender Nachfrage.