Die europäischen Gaspreise setzten auch heute ihren Aufwärtstrend fort. Hintergrund ist die gestrige Ankündigung der Europäischen Kommission, russische Gasimporte bis Ende 2027 vollständig zu verbieten. Diese politische Entscheidung treibt die Terminpreise. Neben geopolitischen Faktoren stützen auch fundamentale Marktgegebenheiten die Preisentwicklung: Die europäischen Gasspeicher liegen weiterhin deutlich unter dem Vorjahresniveau, die Temperaturen sind für die Jahreszeit ungewöhnlich kühl und die Windstromerzeugung ist derzeit schwach – alles Faktoren, die die Gasnachfrage erhöhen. Der Frontjahreskontrakt legte am Vormittag stark zu und stieg von 33,20 auf über 34 EUR/MWh. Am Nachmittag beruhigte sich der Markt etwas und pendelte sich zuletzt bei rund 33,70 EUR/MWh ein.