Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
17.04.2025

Terminmarkt

  • Am letzten Handelstag vor dem morgigen Feiertag zeigt sich der Terminmarkt für Strom ruhig und wenig bewegt. Die Handelsaktivität ist spürbar reduziert – bedingt nicht nur durch die Ferienzeit, sondern auch durch bestehende Unsicherheiten im Zuge des internationalen Handelskonflikts.

    Der Markt startete heute mit einem leicht höheren Eröffnungskurs des Leitkontrakts bei 83,40 EUR/MWh im Vergleich zum Vortag. Im Verlauf des Tages bewegte sich der Preis seitwärts und pendelte sich auf einem Niveau von 83 EUR/MWh ein. 

Brennstoffe und CO2

  • Am heutigen Handelstag zeigte sich der Erdgasmarkt ruhig und richtungslos. Marktteilnehmer verwiesen auf das Fehlen klarer Impulse. Ohne neue geopolitische Entwicklungen oder wetterbedingte Überraschungen wird derzeit nicht mit größeren Preisbewegungen gerechnet. Der LNG-Preis in Asien ist zuletzt gesunken – das könnte dort mittelfristig zu einer steigenden Nachfrage führen und den globalen Markt beeinflussen. Aktuell notiert der Preis für das kommende Lieferjahr bei 33,50 EUR/MWh. 

  • Der CO₂-Markt zeigt sich derzeit abwartend und bewegt sich auf dem Niveau des Vorjahres. Aktuell notieren die Preise rund um 65 EUR/t, was auf eine Phase der Orientierung und Zurückhaltung bei den Marktteilnehmern hindeutet. Am heutigen Handelstag konnte ein leichter Anstieg verzeichnet werden: Die Preise lagen zeitweise etwas über 66 EUR/t. Trotz dieses Anstiegs fehlt es dem Markt an klaren Impulsen für eine nachhaltige Aufwärts- oder Abwärtsbewegung.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Bei der heutigen Auktion für den Karfreitag ergab sich ein Durchschnittspreis für Österreich von 89,96 EUR/MWh und für Deutschland von 87,90 EUR/MWh. Für die kommende Woche wird ein durchschnittlicher Preis von rund 76,50 EUR/MWh für Deutschland erwartet. In der kommenden Woche dürfte die Solarproduktion leicht steigen, gleichzeitig sinkt die Windprognose deutlich. 

    Hinweis:
    Aufgrund des morgigen Feiertags erscheint die nächste Marktanalyse am kommenden Dienstag.
    Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und erholsames Osterfest!