Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
12.03.2025

Terminmarkt

  • Die Marktlage ist aktuell sehr ruhig, insbesondere aufgrund der geopolitischen Entwicklungen und einer abwartenden Haltung. Dies bewirkt, dass der Leitkontrakt, das Cal 26 Phelix DE, seitwärts tendiert. Generell ist davon auszugehen, dass der Druck auf den Gaspreis abnimmt und sich auch die Spotpreise dem saisonalen Durchschnitt annähern. Vor diesem Hintergrund lag der Preis für das Cal 26 am Nachmittag bei 82,50 EUR/MWh. 

Brennstoffe und CO2

  • Der Gaspreis für das kommende Lieferjahr verzeichnete heute einen deutlichen Verlust. Er startete mit einem Eröffnungskurs von 35,92 EUR/MWh, fiel auf 34,43 EUR/MWh und stabilisierte sich schließlich bei 34,80 EUR/MWh. Für das Sommerprodukt könnte es etwas Aufwärtspotenzial geben, da die EU allmählich die Beschaffung über eine gemeinsame Einkaufsplattform organisiert. Weitere Informationen dazu finden Sie morgen hier.

  • Die spekulativen Akteure reduzieren kontinuierlich ihre Wetten auf steigende Preise. Als Gründe dafür sind das geopolitische Umfeld, der wirtschaftliche Druck und das Frühlingswetter zu nennen. Der Preis fiel heute zeitweise unter die Marke von 70 EUR/MWh und bewegte sich am Nachmittag auf diesem Niveau.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Morgen führen die niedrigeren Temperaturen sowie die eingeschränkte Wind- und PV-Einspeisung erneut zu hohen Spotpreisen in ganz Europa. In nahezu allen Regionen Mittel- und Westeuropas – mit Ausnahme der Iberischen Halbinsel – liegen die durchschnittlichen Preise über 121 EUR/MWh. In Deutschland und Österreich betragen sie 125,14 EUR/MWh bzw. 125,33 EUR/MWh. Erst zum Wochenende wird ein Rückgang des Preisniveaus erwartet.