Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
24.04.2025

Terminmarkt

  • Der Strom-Terminmarkt setzte seine Seitwärtsbewegung fort. Das Frontjahresprodukt Phelix DE Cal 26 testete am Donnerstag kurzzeitig die untere Marke bei rund 80,50 EUR/MWh, pendelte jedoch überwiegend um die 81,00 EUR/MWh. Aus den angrenzenden Märkten kamen kaum richtungsweisende Impulse, sodass sich das Preisniveau weiterhin in einer engen Handelsspanne bewegt.

Brennstoffe und CO2

  • Die Frontmonatspreise im europäischen Gashandel setzten am Donnerstag ihren Abwärtstrend fort und fielen auf rund 33 EUR/MWh. Die Marktteilnehmer reagieren auf eine entspannte Versorgungslage sowie das Ende der Heizsaison. Der Temperaturanstieg dürfte zusätzlich die Einspeicherung in Gasspeicher erleichtern. Trotz der grundsätzlich günstigen Fundamentaldaten verlief der heutige Handel eher unspektakulär. Das kommende Gaslieferjahr wird aktuell mit rund 31,80 EUR/MWh bewertet – ein Zeichen für anhaltend stabile Preisprognosen bei gleichzeitig begrenztem Aufwärtspotenzial.

  • Der CO₂-Preis kann heute nicht an die Steilvorlage von gestern anknüpfen. Die Preise waren gestern aufgrund der Entwicklungen an den Finanzmärkten – Stichwort: US-Handels- und Wirtschaftspolitik – gestiegen. Heute notiert der Preis hingegen wieder niedriger und bewegt sich um die Marke von 65 EUR/t. Mehr dazu unter: CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

Spotmarkt und Allgemeines

  • Die Spotpreise für den morgigen Tag liegen leicht deutlich unter dem Niveau von heute. Deutschland verzeichnet einen durchschnittlichen Day-Ahead-Preis von 88,53 EUR/MWh, Österreich liegt mit 88,34 EUR/MWh nahezu gleichauf. Besonders das kräftige Angebot aus Photovoltaik-Anlagen wirkt preisdämpfend. Die Windstromerzeugung bleibt hingegen deutlich unter dem saisonalen Schnitt – im Mittel etwa 5 GW unter Norm.