Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
11.03.2025

Terminmarkt

  • Am Terminmarkt für Strom zeigte sich heute eine seitwärts gerichtete Preisentwicklung, im Einklang mit Erdgas und CO₂. Die Marktteilnehmer verharren in einer abwartenden Haltung und reagieren sensibel auf weitere Entwicklungen. Der Leitkontrakt Phelix DE Cal 26 startete bei 83 EUR/MWh, fiel im Tagesverlauf, erholte sich nach Mittag und bewegte sich anschließend wieder seitwärts um die 83 EUR/MWh-Marke.

Brennstoffe und CO2

  • Die Erdgaspreise zeigten sich zuletzt volatil: Nach einer seitwärts gerichteten Phase stiegen sie zu Beginn des Handelstags an. Marktteilnehmer warten gespannt auf geopolitische Entwicklungen, da das Ergebnis laufender Gespräche schwer vorherzusagen ist. Trotz des nahenden Endes der Heizperiode in Europa sorgten kurzfristige Wettereinflüsse für einen erneuten Preisanstieg heute Morgen. Dann erfolgte eine deutliche Korrektur bevor es wieder Richtung der aktuellen 35 EUR/MWh für das kommende Lieferjahr ging.

  • CO₂ handelt im Minus. Der Rücksetzer an den Aktienmärkten hinterlässt Spuren, auch wenn die Verluste heute überschaubar blieben. Die europäischen Aktienindizes zeigten sich stabil. Der CO₂-Preis pendelte um die 70 EUR/t.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Am heutigen Spotmarkt sorgte ein schwaches Aufkommen erneuerbarer Energien für steigende Preise in Deutschland und Österreich. Die gedämpfte Wind- und Solarstromerzeugung blieb deutlich unter dem Normalniveau und wird auch morgen niedrig erwartet. Dies trieb die durchschnittlichen Spotpreise für den Folgetag auf 124,87 EUR/MWh in Deutschland und 123,86 EUR/MWh in Österreich.