Terminmarkt
Nach einem starken Wochenbeginn zeigt sich zum Wochenausklang ein schwächeres Bild – die Preise bewegen sich seitwärts um die 88 EUR/MWh-Marke. Die heutige Handelsspanne lag bei rund 0,60 EUR/MWh.
Die Impulse der letzten Tage kamen primär vom Gasmarkt. Für die kommende Woche wird mit steigendem Windaufkommen gerechnet, was preisdämpfend wirken dürfte. Im Anschluss erwartet ganz Europa eine ausgeprägte Hitzewelle, die das Preisniveau erneut beeinflussen könnte.
Brennstoffe und CO2
Der CO₂-Preis gibt heute nach und fällt in einem dünnen Marktumfeld Richtung 71,50 €/t. Geringe Liquidität und fehlende Impulse drücken auf die Stimmung. Technisch bleibt der Markt angeschlagen – ein Bruch der 71,50 €-Marke könnte weiteren Abgabedruck erzeugen. Erst oberhalb von 73 € hellt sich das Bild leicht auf.
Spotmarkt und Allgemeines