Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
01.08.2025

Terminmarkt

  • Nach einem starken Wochenbeginn zeigt sich zum Wochenausklang ein schwächeres Bild – die Preise bewegen sich seitwärts um die 88 EUR/MWh-Marke. Die heutige Handelsspanne lag bei rund 0,60 EUR/MWh.
    Die Impulse der letzten Tage kamen primär vom Gasmarkt. Für die kommende Woche wird mit steigendem Windaufkommen gerechnet, was preisdämpfend wirken dürfte. Im Anschluss erwartet ganz Europa eine ausgeprägte Hitzewelle, die das Preisniveau erneut beeinflussen könnte.

     

Brennstoffe und CO2

  • Die Speicher in Deutschland füllen sich nur langsam – kein akuter Mangel, aber auch keine Entspannung. Das Thema ist noch nicht vom Tisch. Auch die politische Unsicherheit rund um EU–USA-Zollfragen und damit verbundenen LNG-Lieferungen bleibt bestehen. Auch eine bevorstehende Hitzewelle kann für eine deutliche Marktreaktion sorgen.

    Das Lieferjahr 2026 notiert heute bei etwa 34,75 EUR/MWh, der Markt bewegt sich seitwärts bei geringer Liquidität.

     
  • Der CO₂-Preis gibt heute nach und fällt in einem dünnen Marktumfeld Richtung 71,50 €/t. Geringe Liquidität und fehlende Impulse drücken auf die Stimmung. Technisch bleibt der Markt angeschlagen – ein Bruch der 71,50 €-Marke könnte weiteren Abgabedruck erzeugen. Erst oberhalb von 73 € hellt sich das Bild leicht auf.

     

Spotmarkt und Allgemeines

  • Für die kommende Woche wird in Deutschland und Österreich ein Anstieg der Wind- und PV Erzeugung prognostiziert, was die Day-Ahead-Strompreise unter Druck setzen dürfte. Der Druchschnittswert wird bei etwa 70 EUR/MWh liegen. Ende nächster Woche werden auch höheren Temperaturen erwartet, dass wird die Nachfrageseite heben. Für morgen liegt der Day-Ahead Baseload Preis für einen Samstag sehr hoch: bei 93,19 EUR/MWh in Deutschland und 88,13 EUR/MWh in Österreich.