Terminmarkt
Nach den turbulenten Wochen zeigt sich der Terminmarkt für Strom aktuell in einer Phase der Beruhigung. Die Preisbewegungen verlaufen seitwärts, mit einer klaren Spanne zwischen 86,00 und 86,90 EUR/MWh. Am Nachmittag pendelte sich der Kontrakt im Bereich von 86,50 EUR/MWh ein – genau in der Mitte dieser Handelsspanne.
Trotz der aktuell ruhigen Lage bleibt Aufwärtspotenzial bestehen, das vor allem in den Wetterbedingungen begründet liegt. Derzeit scheint dieses Risiko jedoch noch nicht vom Markt eingepreist zu sein. Die Ferienstimmung dämpft offenbar die Handelsaktivität und führt zu einer gewissen Lethargie im Marktgeschehen. Ein Impuls könnte kommen, sobald sich Wetterrisiken in Prognosen verdichten.
Brennstoffe und CO2
Am heutigen Handelstag zeigte sich der CO₂-Markt verhalten. Der Preis prallte zunächst bei 71 EUR/t ab und bewegte sich im weiteren Verlauf seitwärts. Am Nachmittag stabilisierte sich das Niveau bei rund 70,50 EUR/t. Marktteilnehmer warten aktuell auf neue Impulse – die Börsendaten zeigen, dass spekulative Akteure eher glauben, dass die Preise steigen werden. Da gibt es aber noch einige Unsicherheiten, Stichwort US Zollpolitik.
Spotmarkt und Allgemeines