Terminmarkt
Die heutige Preisentwicklung am Terminmarkt für den Stromkontrakt Phelix DE Cal 2026 war geprägt von Unsicherheit und einem insgesamt diffusen Marktbild. In den frühen Handelsstunden kam es aufgrund der verlautbarten Waffenruhe zunächst zu einer massiven Korrektur nach unten, auf 88,16 EUR/MWh . Im weiteren Verlauf des Tages setzte eine Erholung ein, die in einem Anstieg bis zur Marke von 89 EUR/MWh mündete. Seitdem bewegt sich der Markt seitwärts. Analysten sehen aktuell kein klares Ende der Spannungen, was die weitere Preisentwicklung stark unsicher macht. Zusätzlich belasteten heute auch fundamentale Nachrichten aus Frankreich den Markt: Aufgrund überhöhter Wassertemperaturen des Flusses Rhône müssen dort im Juli die Leistungen von Atomkraftwerken reduziert werden.
Brennstoffe und CO2
Der Preis für europäische CO₂-Zertifikate zeigte sich heute deutlich fester und notierte bei rund 74 EUR/t. Damit entkoppelt sich der CO₂-Markt spürbar vom übrigen Energiesektor. Aus charttechnischer Sicht deutet sich ein vorsichtiger Aufwärtstrend an, auch wenn dieser noch nicht nachhaltig bestätigt ist. Insgesamt bleibt die Stimmung am CO₂-Markt aktuell leicht bullish.
Spotmarkt und Allgemeines