Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
15.04.2025

Terminmarkt

  • Am Terminmarkt für Strom zeigte sich auch heute kaum Veränderung im Vergleich zum Vortag. Dem Markt fehlen derzeit klare Impulse, was zu einer seitwärts gerichteten Preisbewegung führt. Die allgemeine Unsicherheit im Energiesektor wirkt weiterhin stützend auf den gesamten Energiekomplex. Der Leitkontrakt Phelix Base Cal 2026 startete heute bei 82,15 EUR/MWh in den Handel. Seither verläuft die Entwicklung weitgehend stabil ohne nennenswerte Ausschläge. Zuletzt notierte der Kontrakt bei 82,70EUR/MWh. Die Marktteilnehmer halten sich offenbar zurück und warten auf neue fundamentale oder politische Signale.

Brennstoffe und CO2

  • Der Erdgaspreis zeigte sich heute erneut schwach – bereits am Morgen startete der Handel mit einem deutlichen Rückgang. Der Lieferpreis für das kommende Kalenderjahr lag zum Handelsstart bei 32,70 EUR/MWh und damit spürbar unter dem Niveau des Vortags. Am Nachmittag wurde der Kontrakt zuletzt bei etwas über 33 EUR/MWh gehandelt. Der Markt tut sich aktuell schwer, ein stabiles Preisniveau zu finden. Aktueller Status Gasspeicher: rund 35 % im EU-Durchschnitt und 29 % in Deutschland.

  • Nach dem gestrigen Anstieg zeigte sich der CO₂-Markt heute weitgehend ruhig. Die Preisbewegung blieb verhalten, größere Impulse blieben aus. Aktuell wird der Preis für EU-Emissionszertifikate (EUA) rund um 66 EUR/t gehandelt. Die weitere Entwicklung bleibt schwer einschätzbar. Marktteilnehmer zeigen sich zurückhaltend, da klare fundamentale oder politische Signale derzeit fehlen.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Für den morgigen Liefertag liegt der durchschnittliche Spotpreis in Österreich bei 80,63 EUR/MWh (seit langem wieder unter Deutschland), in Deutschland bei 89,58 EUR/MWh. Gleichzeitig zeigt sich die Windeinspeisung wetterbedingt stark schwankend, teilweise sehr wenig Windeinspeisung wieder. Die Temperaturen in Europa ziehen spürbar an. Auch die PV-Erzeugung fällt durch die aktuelle Wetterlage geringer aus. Insgesamt sorgt ein eingeschränktem Angebot erneuerbarer Energien für ein höheres Preisniveau, das sich voraussichtlich auch in den kommenden Tagen fortsetzen wird.

Gas Future Cal-26
Natural Gas Futures TTF