Terminmarkt
Die Ankündigung massiver Importzölle der USA gegenüber China – konkret ein „104% Tariff on China“ – hat heute den gesamten Energiekomplex erneut unter Druck gesetzt. Sämtliche Commodities verzeichnen Verluste, die Märkte reagieren empfindlich. Der Leitkontrakt Cal 26 Phelix DE zeigte eine deutliche Reaktion: Nach einem Kursrückgang bis auf 77,75 EUR/MWh pendelt sich der Preis derzeit seitwärts bei etwa 78 EUR/MWh ein. Die Märkte sind derzeit hochsensibel und könnten bei weiteren Eskalationen im Handelsstreit erneut heftig ausschlagen.
Brennstoffe und CO2
Die CO₂-Preise verzeichneten heute eine deutlich negative Tendenz. Auslöser waren wirtschaftspolitische Signale aus den USA. Eine Analystin meint heute, dass der CO₂-Markt – ebenso wie andere Finanzmärkte – in den kommenden Wochen stark von geopolitischen Entwicklungen, insbesondere von "volatilen Zollschlagzeilen und Vergeltungsmaßnahmen", geprägt sein wird. Der Preis für eine Tonne CO₂ eröffnete am Handelstag bei 62,75 EUR, fiel jedoch im Tagesverlauf deutlich auf bis zu 60,23 EUR. Am Nachmittag setzte eine leichte Gegenbewegung ein, aktuell notiert der Preis bei rund 61 EUR/t.
Spotmarkt und Allgemeines