Terminmarkt
Am Terminmarkt für Strom zeigen sich die Preise weiterhin schwach. In einem von Unsicherheit geprägten Umfeld fällt eine klare Einschätzung zur weiteren Entwicklung schwer – derzeit scheint alles möglich. Kurzfristig ist mit einer Seitwärtsbewegung zu rechnen, allerdings dürfte der Abwärtsdruck zunehmen, sollten die Preise für Erdgas und CO₂ auf dem aktuellen, niedrigen Niveau bleiben. Heute bewegte sich der Leitkontrakt weitgehend seitwärts und lag am Nachmittag bei etwas über 81 EUR/MWh. Die Marktteilnehmer agieren vorsichtig und warten auf neue Impulse.
Brennstoffe und CO2
Der CO₂-Preis befindet sich aktuell auf einem sehr niedrigen Niveau, vergleichbar mit dem des Vorjahresprodukts EUA Dezember 2024. Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit belastet den Markt spürbar – besonders stark trifft es den CO₂-Handel, der empfindlich auf konjunkturelle Schwäche reagiert. Am heutigen Handelstag erholte sich der Preis im Tagesverlauf leicht: Nach einem Tiefstand am Vormittag von rund 61 EUR/t stieg er bis zum Nachmittag auf etwa 62,65 EUR/t. Die Marktteilnehmer bleiben jedoch zurückhaltend – mit Spannung wird die morgige Veröffentlichung wichtiger Börsendaten am Abend erwartet, die Aufschluss über das tatsächliche Ausmaß der aktuellen Lage geben dürfte.
Spotmarkt und Allgemeines