Terminmarkt
Am heutigen Tag zeigte sich der Markt weitgehend unbewegt – kaum nennenswerte Aktivitäten, denn die Marktteilnehmer warten weiterhin auf neue Impulse. Solange der Gasmarkt keine klare Richtung vorgibt, bleibt auch im Stromsegment die Dynamik aus. Der Leitkontrakt Phelix DE Cal 2026 bewegt sich seitwärts in einer engen Handelsspanne zwischen 84,35 EUR/MWh und 85,30 EUR/MWh. Seit 15 Uhr notierte der Preis leicht über der Marke von 85 EUR/MWh. Insgesamt bleibt das Bild verhalten, richtungsweisende Faktoren fehlen aktuell.
Brennstoffe und CO2
Am Mittwoch sorgte die Veröffentlichung der aktuellen ICE Commitment-of-Traders-Daten für Aufmerksamkeit am CO2-Markt. Erstmals seit Anfang Februar wurde wieder ein Anstieg bei den spekulativen Positionen verzeichnet. Dies deutet darauf hin, dass spekulative Investoren allmählich wieder Vertrauen in steigende CO2-Preise gewinnen und entsprechende Long-Positionen aufbauen – wenn auch zunächst noch in vorsichtiger Manier. Nach einem schwachen Start in den Handelstag konnte sich der Preisverlauf am Nachmittag deutlich erholen. Die EUA-Preise (EU Allowances) bewegten sich zügig in Richtung der Marke von 72,50 bis 72,70 EUR/t.
Spotmarkt und Allgemeines