Der Handel zeigte sich heute schwach. Der Wetterausblick drückt die Preise: Für Oktober werden steigende Temperaturen sowie höhere Windeinspeisung erwartet, was die Gasnachfrage reduziert und zusätzliche Mengen für die Einspeicherung ermöglicht. Die EU-Gasspeicher sind mit 82,59 % so gut gefüllt wie zuletzt im Dezember 2024 – ein deutliches Signal für eine komfortable Versorgungslage. Beim Lieferjahr 2026 kam es zu einem spürbaren Rücksetzer mit einem Tagestief von 30,65 EUR/MWh. Am Nachmittag setzte eine leichte Erholung ein, die Notierungen lagen zuletzt wieder knapp über 31 EUR/MWh.