Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Wasserstoff
H₂ per Schiff? Die maritime Lücke in der H2-Strategie

Teil II: Europa und Asien setzen beim H2 Ausbau stark auf Importe – vor allem in Form von Ammoniak.

10.07.2025

Um die ambitionierten Wasserstoffziele zu erreichen, planen die EU, Japan und Südkorea große Importmengen – hauptsächlich in Form von Ammoniak als Transportmedium für H₂. Europa etwa will bis 2030 rund 20 Millionen Tonnen Wasserstoff pro Jahr verbrauchen, davon die Hälfte aus dem Ausland. Auch Japan und Südkorea peilen zusammen 30 Millionen Tonnen…

Sie befinden sich im DEMO-Modus.

Um die gesamte Funktionalität zu nutzen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie ein
Bei Registrierung erhalten Sie einen unverbindlichen 7-tägigen Test-Account ohne Kreditkarte.

Kategorien: