Terminmarkt
Die Strompreise am Terminmarkt stehen weiterhin unter Druck, insbesondere aufgrund der Verluste im Gasmarkt. Sinkende Gaspreise dämpfen die Strompreise. Zudem nimmt die Windeinspeisung langsam zu, was das Aufwärtspotenzial der Strompreise weiter begrenzt. Ein entscheidender Faktor bleibt die Frage, wie die Gasspeicher befüllt werden und wie sich die Wetterlage in Europa und Asien entwickelt. Heute zeigte der Leitkontrakt Cal 26 eine schwankende Entwicklung: Am Morgen fiel der Preis von 86,81 EUR/MWh auf 84,85 EUR/MWh, bevor er sich am Nachmittag wieder erholte und auf 86 EUR/MWh anstieg. Zuletzt notierte er bei rund 85,80 EUR/MWh.
Brennstoffe und CO2
Die aktuelle Preisentwicklung von CO₂ zeigt eine Seitwärtsbewegung auf einem stabilen Niveau von 73,50 EUR/Tonne. Der Markt verhält sich derzeit abwartend und scheint auf neue Impulse zu warten, die möglicherweise durch politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen oder regulatorische Änderungen ausgelöst werden könnten.
Spotmarkt und Allgemeines