Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
20.03.2025

Terminmarkt

  • Das Aufwärtssignal von gestern hat sich am Vormittag leicht abgekühlt. Im Vergleich zu gestern lag der Leitkontrakt, das Cal 26 Phelix DE, leicht im Minus. Ab Mittag zog der Markt jedoch – parallel zum Erdgas – wieder an und entwickelte sich „bullish“, wie die Händler sagen. Oberhalb des 87,70 EUR/MWh-Limits scheint jedoch ein Niveau erreicht zu sein, auf dem sich die Bewegung aktuell einbremst bzw. abprallt. Am Nachmittag ging es nun seitwärts dahin. 

Brennstoffe und CO2

  • Der Gasmarkt wird aktuell nicht von Fundamentaldaten getrieben, sondern stark von politischen Einflüssen. Ein Indiz dafür ist die derzeitige Volatilität. Unsere Wetterprognosen deuten auf einen möglichen Kälteeinbruch im April hin, doch fundamental betrachtet ist der Winter vorbei. Zudem stützt die derzeit geringe Einspeisung erneuerbarer Energien den Preis. Für Händler:innen stellen sich aktuell zentrale Fragen: Wie wird die Speicherbefüllung aussehen? Welche Vorgaben setzen die europäischen Staaten? Wie entwickelt sich der Ukraine-Krieg weiter? Und welche globalen Faktoren – wie Transportwege oder extreme Wetterereignisse – werden den Markt beeinflussen? Vor diesem Hintergrund, insbesondere getrieben durch geopolitische Ereignisse, fiel der Preis für das kommende Lieferjahr nach der gestrigen Rally zu Beginn des Handelstags auf 35,15 EUR/MWh, stieg anschließend wieder auf 35,60 EUR/MWh und pendelte sich am Nachmittag bei rund 35,40 EUR/MWh ein.

  • Alles zur aktuellen Entwicklung am CO2 Markt finden Sie unter CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

Spotmarkt und Allgemeines

  • Der Wind kehrt zurück, und das zeigt sich in den Ergebnissen der Spotpreise für den morgigen Liefertag. Durch eine Verdreifachung der Windstromerzeugung sowie die heutige PV-Einspeisung sinkt der durchschnittliche Preis in Deutschland um fast 35 EUR/MWh auf 73,52 EUR/MWh. In Österreich liegt der Durchschnittspreis bei 101,48 EUR/MWh, die Spitzenstunde kostet 178,65 EUR/MWh; hier werden die Preise am Wochenende fallen. 

Gas Future Cal-26
Natural Gas Futures TTF
Strom vs. Gas
Analyse