Terminmarkt
Der Terminmarkt steigt deutlich aufgrund der Entwicklungen am Gas- und CO₂-Markt. Der Gasmarkt ist die treibende Kraft – Erwartungen auf Frieden in der Ukraine treten nicht ein. Zudem stützen die extrem hohen Spotpreise vor allem die kurzfristigen Terminmarktprodukte. Die heutige Entwicklung zeigte von Beginn an einen steilen Anstieg: zunächst ein Sprung auf 86 EUR/MWh, dann ein langsames Annähern an diese Marke, bis sie am Nachmittag schließlich überschritten wurde. Morgen bleibt es spannend – setzt sich der Anstieg fort, oder kühlt sich der Markt ab?
Brennstoffe und CO2
Spekulative Akteure am CO₂-Markt glauben immer weniger an steigende Preise und reduzieren daher ihre sogenannte Netto-Long-Position. Wie die Daten unseres Kooperationspartners ICE zeigen, nimmt diese Position sukzessive ab. Dennoch stiegen die Preise heute, im Schatten des Gaspreises, deutlich an. Am Nachmittag kratzte der Kontrakt an der 76 EUR/t-Marke.
Spotmarkt und Allgemeines