Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
17.03.2025

Terminmarkt

  • Die sinkenden Gas- und CO₂-Preise führen zu einem Rückgang des Leitkontrakts Phelix DE Cal 26 am Terminmarkt für Strom. Die neue Handelswoche beginnt äußerst schwach, und der Cal-26-Kontrakt befindet sich derzeit in einer Seitwärtsbewegung – es fehlen klare Impulse für eine Richtungsänderung. In der kurzen Frist (KW 13 und 14) steigen jedoch die Terminmarktkontrakte, da die geringe Einspeisung aus erneuerbaren Energien das Angebot verknappt.

Brennstoffe und CO2

  •  Die Handelswoche eröffnete mit einem starken Minus. Der Preis für die Lieferung im Jahr 2026 korrigierte zunächst von einem Eröffnungskurs von 34,11 EUR/MWh auf 32,20 EUR/MWh, erholte sich jedoch am Nachmittag und wurde zuletzt bei 33,70 EUR/MWh gehandelt. Sinkende Gasspeicherstände in Europa dürften die Nachfrage nach LNG weiterhin robust halten. Hier kommt nun die Politik ins Spiel. Der Vorschlag der EU-Kommission, die Speicherbefüllungsziele flexibler zu gestalten, liegt auf dem Tisch. Die polnische Ratspräsidentschaft muss nun zügig aktiv werden, sodass beispielsweise eine Verlängerung der Frist möglich wäre. 

  • Nach dem starken Anstieg in der vergangenen Woche gab der CO₂-Preis heute leicht nach und fiel vom 73 EUR/t-Niveau auf zuletzt 72,50 EUR/t. Der Handel verlief unspektakulär – ein Analyst kommentierte, dass der Markt auf den nächsten Impuls wartet.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Die durchschnittlichen Strompreise für morgen liegen in Deutschland bei 90,14 EUR/MWh und 93,26 EUR/MWh. Während Deutschland in den PV-Stunden negative Preise verzeichnet, bleibt Österreich knapp im positiven Bereich. Die Windstromerzeugung ist gering – in Deutschland etwa 11 GW unter dem Normalwert. Zudem liegen die Temperaturen in den meisten europäischen Ländern unter dem Durchschnitt. Gegen Ende der Woche wird jedoch ein deutlicher Temperaturanstieg erwartet.