Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
29.10.2025

Terminmarkt

  • Der Leitkontrakt zeigt sich derzeit richtungslos und pendelt um die Marke von 87 EUR/MWh. Größere Impulse bleiben vorerst aus, wobei der Markt aktuell vor allem auf CO₂ und die Wetterentwicklung blickt. Sollten sich die Prognosen für die kommenden Wochen mit mildem und windreichem Wetter bestätigen, dürfte das Abwärtspotenzial zunehmen. Fundamentale Treiber bleiben damit begrenzt, während der Markt weiter auf klare Signale wartet. 

Brennstoffe und CO2

  • Der europäische Gasmarkt zeigte sich heute in einer engen Handelsspanne. Das TTF-Frontjahr pendelte zwischen 86,71 und 87,86 EUR/MWh, größere Marktbewegungen blieben aus. Fundamentale Impulse fehlen derzeit, während die Marktteilnehmer auf neue Wetter- und Nachfrageindikatoren warten. Die Temperaturprognosen für den November deuten auf mildere Bedingungen hin. Die europäischen Gasspeicher lagen zuletzt bei rund 83 %, in Deutschland bei 75,3 %. Kurzfristige Preisbewegungen dürften vor allem von der ukrainischen Gasnachfrage sowie der weiteren Wetterentwicklung abhängen. Solange weder geopolitische Spannungen noch Kälteeinbrüche zunehmen, bleibt der Markt seitwärtsgerichtet.

  • Der CO₂-Markt zeigt sich heute bei mäßiger Aktivität und weitgehend richtungslos. Die Preise bewegen sich seitwärts um 78,40 EUR/t. Händler bleiben vorerst abwartend, da die heute anstehenden Börsendaten neue Impulse liefern könnten. Wir beobachten die Entwicklung genau und informieren Sie in unserer Rubrik, sobald relevante Daten veröffentlicht werden.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Die Day-Ahead-Preise für den morgigen Liefertermin liegen in Deutschland bei 69,41 EUR/MWh und damit deutlich unter dem österreichischen Niveau von 103,74 EUR/MWh. Der deutsche Markt profitiert weiterhin von einem hohen Winddargebot, das für ein stabiles und günstiges Preisumfeld sorgt. Diese witterungsbedingte Entlastung dürfte noch einige Tage anhalten. Für die kommende Woche deuten Prognosen jedoch auf nachlassende Windproduktion hin, was das Preisniveau wieder anheben könnte.