Terminmarkt
Nach dem deutlichen Anstieg am Vortag kam es heute zu einer moderaten Korrektur. Das Handelsvolumen blieb insgesamt gering – kein Wunder angesichts der Positionierung zwischen dem gestrigen Feiertag und dem bevorstehenden Wochenende. Die Marktstimmung deutet derzeit eher auf eine Seitwärtsbewegung hin. Das Risiko deutlich fallender Preise scheint vorerst begrenzt. Geopolitisch bleibt der Iran-Konflikt ein Unsicherheitsfaktor. Gleichzeitig wirken die zunehmenden Warnungen vor Hitzewellen in Europa preisstabilisierend bis stützend, da mit steigender Stromnachfrage zu rechnen ist. Der Leitkontrakt, Cal 26 Phelix DE, handelte heute nach anfänglichen Verlusten rund um die 92 EUR/MWh.
Brennstoffe und CO2
Der CO₂-Preis zeigte sich heute etwas fester und notierte im Plus. Der Handel verläuft äußerst sprunghaft mit ausgeprägter Volatilität. Der Preis bewegte sich im engen Korridor zwischen 72,51 EUR/t und 73,12 EUR/t, am Nachmittag seitwärts um 73 EUR/MWh. Mehr dazu unter: CO₂mpass - alles zum CO2 Handel
Spotmarkt und Allgemeines