Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

CO₂mpass
CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

CO2 Handel - der wilde Westen der Energiewirtschaft

19.06.2025

Der Markt für CO₂-Zertifikate (EUA) zeigt aktuell eine stabile Preisentwicklung rund um 75 EUR pro Tonne für die Dezember-2025-Kontrakte. Diese Marke ist besonders wichtig, weil dort sehr viele Optionen offen sind – das zieht den Preis quasi magnetisch an. Trotzdem gab es in den letzten Tagen leichte Anstiege bis über 76 EUR, was wahrscheinlich an den Spannungen zwischen Israel und Iran liegt. Durch diese Krise könnten wichtige Gaslieferungen aus Katar gestört werden. Das hat die Preise für Erdgas (TTF) und Strom in Europa stark steigen lassen – und das wirkt sich auch auf die CO₂-Preise aus. Während Gas und Strom hoch bleiben, haben sich die CO₂-Preise aber leicht nach unten bewegt. Auffällig ist, dass viele große Investoren – vor allem Fonds – in den Markt eingestiegen sind und ihre Positionen ausbauen. Sie rechnen offenbar mit weiter steigenden Preisen. Gründe dafür könnten ein heißer Sommer mit wenig Regen, der bevorstehende Optionenverfall oder ein erwarteter Rückgang des Angebots ab September sein. Alles in allem zeigt der Markt eine klare Tendenz nach oben, auch wenn es zwischendurch zu Schwankungen kommen kann. Die CO₂-Preise werden momentan also stark durch politische Ereignisse, Wetterprognosen und das Verhalten großer Investoren beeinflusst.

CO₂ EUA Dec 25
European allowances (EUA) - ICE