Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
22.07.2025

Terminmarkt

  • Der Rückgang unter 85 €/MWh beim Cal-26 Phelix DE zeigt, dass der Markt aktuell eher von struktureller Entspannung ausgeht – trotz kurzfristiger Wetterextreme (Hitzewelle Süd- und Südosteuropa). Für Trader oder Beschaffer heißt das: genau beobachten, ob sich das Niveau stabilisiert oder weitere Abwärtspotenziale bestehen (z. B. bei CO₂ oder Gas). 

Brennstoffe und CO2

  • Trotz geopolitischer Unsicherheiten füllen sich die europäischen Gasspeicher weiterhin. Der TTF-Gaspreis für das kommende Lieferjahr bewegt sich aktuell seitwärts und liegt am unteren Ende der jüngsten Handelsspanne – bei knapp über 33 €/MWh. Ein nachhaltiger Aufwärts- oder Abwärtstrend hat sich bislang nicht ausgebildet.

  • Die Preise für Emissionszertifikate (EUAs) sind zuletzt deutlich unter Druck geraten. Geringere industrielle Nachfrage, politische Unsicherheit (z. B. im EU ETS) und spekulative Positionierungen haben zu fallenden CO₂-Preisen geführt – das drückt auch die Kosten fossiler Erzeugung. 

Spotmarkt und Allgemeines

  • Trotz steigender Stromnachfrage in Südeuropa infolge der aktuellen Hitzewelle bleibt das Aufwärtspotenzial begrenzt. In Deutschland drückt die hohe Verfügbarkeit Erneuerbarer Energien die Day-Ahead-Preise deutlich: Für morgen liegt der Spotpreis bei nur 78,25 €/MWh.

    In Österreich dagegen notiert der Preis deutlich höher bei durchschnittlichen 90,12 €/MWh.

    Die gute Verfügbarkeit von Wind- und Solarstrom in Europa wirkt insgesamt preisdämpfend – auch in einem Umfeld wetterbedingt erhöhter Nachfrage.