Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Tech
Vergessene Wasserstoffspeicher – Status quo? Teil I

Großvolumige, sichere und effiziente Speicherung „grünen Wasserstoffs“ (grüner H2) in Untergrundgasspeichern (UGS) ist ein nicht ersetzbarer Grundstein einer versorgungssicheren Energieinfrastruktur aus überwiegend regenerativen Quellen.

05.02.2025

Diese UGS sind hinsichtlich Arbeitsgasvolumen sowie Ein- und Ausspeicherraten so zu dimensionieren, dass die saisonalen, täglichen bis stündliche Schwankungen ausgeglichen werde können – unter Berücksichtigung eventueller strategischer Reserven. Die genannten Anforderungen an UGS ergeben sich einerseits aus der zeitlich- und räumlichen Entkopplung…

Sie befinden sich im DEMO-Modus.

Um die gesamte Funktionalität zu nutzen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie ein
Bei Registrierung erhalten Sie einen unverbindlichen 7-tägigen Test-Account ohne Kreditkarte.

Kategorien: