Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

CO₂mpass
CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

CO2 Handel - der wilde Westen der Energiewirtschaft

11.09.2025

Seit Ende August sind die CO₂-Preise stark gestiegen. Der Dezember-2025-Kontrakt kletterte über die Marke von 77 EUR, während der Dezember-2026-Kontrakt sogar Kurs auf die 80-EUR-Schwelle nahm. Allerdings beruhte die Rally nicht allein auf Compliance-Käufen. Einen wesentlichen Anteil hatten auch Finanzinvestoren. Grund war die bevorstehende Abgabefrist sowie starkes Interesse von Finanzinvestoren, die sogenannte Long-Positionen aufgebaut haben – das heißt, sie setzen darauf, dass die Preise weiter steigen. Industriebetriebe hingegen haben ihre Bestände reduziert. 

Auffällig ist, dass die Rally nicht im Gleichklang mit anderen Energiemärkten verlief – die Korrelation zwischen EUA und Gaspreisen hat sich spürbar abgeschwächt. Der Markt zeigt sich robust: Rückgänge werden schnell aufgefangen, und anders als früher läuft CO₂ derzeit nicht im Gleichschritt mit dem Gasmarkt.

Fazit: Die Stimmung deutet auf einen Aufwärtstrend.

CO₂ EUA Dec 25
European allowances (EUA) - ICE