Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Der Handelstag
Der Handelstag - Daily Market View um 16 Uhr

Tägliche Marktanalyse - am Puls der Energiemärkte!

von Andreas Forster
17.07.2025

Terminmarkt

  • In der aktuellen Ferienzeit  herrscht traditionell eine ruhige Marktphase – die sogenannte "Saure-Gurken-Zeit" –, was sich auch am Terminmarkt für Strom bemerkbar macht. Der Leitkontrakt Phelix DE bewegt sich in einem engen Preiskorridor von lediglich 0,80 EUR/MWh zwischen 86,70 und 87,50 EUR/MWh. Impulse für die Strompreisentwicklung kommen derzeit vor allem vom Erdgasmarkt. 

Brennstoffe und CO2

  • Der europäische Gasmarkt zeigte heute einen verhaltenen Aufwärtstrend. Leichte Impulse resultierten aus zwei unvorhergesehenen Ausfällen norwegischer Gasfelder. Laut Norwegen sollten diese morgen beendet sein. Generell ist der Markt entspannt: Die angekündigte Hitzewelle dürfte ist vorerst ausgeblieben. Für das Lieferjahr 2026 notierte der Terminmarkt zuletzt bei 34,50 EUR/MWh – nach einem kurzen Anstieg auf 34,70 EUR/MWh am Vormittag. 

  • Heute eröffnete der CO2 Markt etwas höher, schnell ging es aber wieder bergab. Mit wenig Marktbewegung lag der Preis aber knapp überhalb der 70 EUR/t, bei etwa 70,50 EUR/t.

Spotmarkt und Allgemeines

  • Heute zeigen sich die Spotmarktpreise in Deutschland und Österreich auf erhöhtem Niveau. Hauptgrund ist die für morgen erwartete geringe Windstromerzeugung. Der durchschnittliche Day-Ahead-Preis liegt in Deutschland bei 100,93 €/MWh und in Österreich bei 98,68 €/MWh.

    Auffällig ist, dass selbst die sonst preisschwächeren Mittags- und Nachmittagsstunden ungewöhnlich teuer bleiben – mit Werten teils über 70 €/MWh, bei einem moderaten Temperaturniveau. Der Ausblick für die kommenden Tage zeigt allerdings bereits wieder fallende Preise – Details dazu folgen in der morgigen Analyse.