Terminmarkt
Der Leitkontrakt Cal 26 für den deutschen Strommarkt (Phelix DE Base) ist mit einem leichten Plus in die neue Woche gestartet. Der Handelstag begann mit einem Aufwärtstrend, der den Preis kurzfristig auf ein Tageshoch von 88,70 EUR/MWh trieb. Im Anschluss kam es zu einer leichten Korrektur, bevor sich der Kontrakt wieder auf dem Ausgangsniveau stabilisierte. Aktuell bewegt sich der Preis seitwärts um den Eröffnungskurs von 88,70 EUR/MWh.
Diese Entwicklung signalisiert eine abwartende Haltung der Marktteilnehmer. Trotz des positiven Starts bleibt die Richtung unklar – ein Zeichen für Unsicherheit hinsichtlich fundamentaler oder wetterbedingter Impulse. Die Seitwärtsbewegung deutet auf ein Gleichgewicht zwischen Angebots- und Nachfrageerwartungen für das Lieferjahr 2026 hin.
Brennstoffe und CO2
Die CO₂-Preise sind mit Verlusten in die neue Woche gestartet, belastet durch die US-Zollpolitik und allgemeine Marktverunsicherung. Der Preis fiel zunächst unter die psychologisch und charttechnisch wichtige Marke von 70 EUR/t. Im Tagesverlauf folgte ein Erholungsschub, getrieben von den Gaspreisen, der die EUA-Kontrakte kurzzeitig über 71 EUR/t führte. Am Nachmittag rutschte der Preis zurück auf das Niveau um 70 EUR/t.
Spotmarkt und Allgemeines