Terminmarkt
Zu Beginn der neuen Handelswoche zeigt sich der Leitkontrakt Phelix DE Base Cal 26 deutlich im Plus. Der Eröffnungspreis lag bei 92,15 EUR/MWh, im weiteren Verlauf kam es zu einem Anstieg. Trotz der positiven Bewegung bleibt das Cal 26 jedoch unter der psychologisch wichtigen Marke von 94 EUR/MWh. Hintergrund für die Aufwärtsbewegung ist vor allem die angespannte geopolitische Lage. Der anhaltende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie der Angriff auf das größte Gasfeld der Welt haben den Brennstoffkomplex verteuert. Der Markt verhält sich derzeit insgesamt abwartend. Die Unsicherheit ist hoch, zumal das anstehende G7-Treffen als mögliches Signalereignis gilt – von dort erhoffen sich Marktteilnehmer diplomatische Impulse zur Beruhigung der Lage und damit potenzielle Preisentlastung. Zudem bleibt die Entwicklung bei Frankreichs AKW im Fokus.
Brennstoffe und CO2
Der CO₂-Markt zeigt sich derzeit volatil und richtungslos. Die Preise bewegen sich seitwärts, ohne klare Tendenz. Am heutigen Handelstag lag die Spanne zwischen 75,47 EUR/t und 76,37 EUR/t – ein relativ enger Korridor. Belastungsfaktor bleibt die konjunkturelle Entwicklung: Sollte sich die Weltwirtschaft aufgrund einer Eskalation im Nahen Osten weiter abschwächen, dürfte auch der CO₂-Preis unter Druck geraten.
Spotmarkt und Allgemeines