Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

CO₂mpass
CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

CO2 Handel - der wilde Westen der Energiewirtschaft

23.01.2025

Der europäische Energiemarkt verzeichnet einen anhaltenden Aufwärtstrend mit den höchsten Preisen seit Juni letzten Jahres. Steigende Strompreise und ein stabiler Gasmarkt haben zu neun aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen bei den EUA-Preisen geführt. Gestern schlossen die EUA-Preise trotz Verkaufsdrucks über 80 EUR für den Dezember 2025-Futures-Kontrakt. Diese Aufwärtsbewegung wird durch günstige Marktbedingungen unterstützt, darunter eine erhebliche Netto-Long-Position von über 42 Millionen Tonnen durch Investmentfonds, die im Vergleich zur Vorwoche um 13 Millionen Tonnen zugenommen hat. Dies ist die größte Netto-Long-Position seit fast drei Jahren. Eine Korrektur nach unten scheint derzeit wahrscheinlich, könnte aber durch Faktoren wie einen kürzeren Winter, hohe erneuerbare Stromerzeugung oder politische Eingriffe ausgelöst werden. Politische Entwicklungen, wie der Austritt der USA aus dem Pariser Abkommen, könnten ebenfalls die Marktstimmung beeinflussen. Jüngste Auktionen zeigten leichte Abschläge im Vergleich zum Sekundärmarkt, und bei aggressivem Abbau von Long-Positionen könnte der EUA-Preis unter Druck geraten.

CO₂ EUA Dec 25
European allowances (EUA) - ICE