CO₂mpass
CO₂mpass - alles zum CO2 Handel
CO2 Handel - der wilde Westen der Energiewirtschaft
16.10.2025
Der CO₂-Preis hat zum Ende der letzten Woche erneut die Marke von 80 EUR/t überschritten, bevor er im Verlauf dieser Woche wieder unter 77 EUR/t fiel. Der vorangegangene Anstieg wurde vor allem durch spekulative Käufe und eine zunehmend knappe Fundamentallage getragen. Über das Wochenende sorgten jedoch neue geopolitische Spannungen und makroökonomische Unsicherheiten für eine deutliche Korrektur – auch ausgelöst durch Marktreaktionen auf die jüngsten Aussagen von Donald Trump zu möglichen neuen Zöllen, was zu breiter Gewinnmitnahme führte.
Trotz der kurzfristigen Schwäche bleibt das Marktsentiment stabil: Die jüngsten CoT-Daten zeigen weiterhin eine starke Positionierung der Investmentfonds mit über 90 Mio. t Netto-Longs, dem höchsten Niveau seit 2021. Die Auktionspreise bewegten sich weitgehend im Einklang mit den Spotkursen, was auf eine solide Nachfragebasis hinweist.
Insgesamt deutet die aktuelle Konsolidierung auf eine gesunde Marktkorrektur hin – das Aufwärtspotenzial bleibt intakt, solange sich die Preise oberhalb der Unterstützungszone um 76–77 EUR/t stabilisieren können.