Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

CO₂mpass
CO₂mpass - alles zum CO2 Handel

CO2 Handel - der wilde Westen der Energiewirtschaft

28.08.2025

Die CO₂-Preise haben sich in der letzten Woche etwas stabilisiert. Investmentfonds haben wieder stärker gekauft und damit eine so genannte Long-Positionen aufgebaut. 

Seit Wochen ist hier eine ähnliche Vorgehensweise: bei steigenden Preisen, kaufen die Händler, sinken die CO2 Preise, werden die Zertifikate abgestoßen. Dadurch bewegt sich der Markt in einer klaren Spanne – Kaufinteresse nimmt meist bei rund 70 EUR pro Tonne zu. Höher als 73 EUR/t geht es aber nicht.

Weil es keinen klaren Trend gibt und Anstiege immer wieder abbrechen, ist die Volatilität auf sehr niedrige Werte gefallen. Ein wichtiger Faktor für die kommenden Wochen ist die Frist Ende September, wenn Unternehmen ihre Zertifikate abgeben müssen. Hier zeigt sich. dass viele Marktteilnehmer vorher noch einmal kaufen.

CO₂ EUA Dec 25
European allowances (EUA) - ICE