Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu ermöglichen und zu verbessern. Details dazu und zum Datenschutz finden Sie hier

Gas
„Droht“ der EU ein Comeback von Gazprom?

Billionen Kubikmeter Erdgas lagern unter Russlands sibirischer Taiga, die jederzeit nach Europa fließen könnten: Der Kreml versucht gerade, die Energieexporte wiederzubeleben – um im Falle eines Friedensabkommens mit der Ukraine einen beträchtlichen Geldsegen einzufahren.

18.03.2025

Gazprom, einst der größte Gaslieferant der Europäischen Union, verlor im Zuge der Invasion Russlands fast alle seine europäischen Kunden. Die gigantischen Felder des Produzenten fördern nun nur noch etwa 75 bis 80 Prozent des Vorkriegswinters an Gas.Dies schmälert die Einnahmen des Kremls, zudem machen die gestiegenen Exporte nach China nur noch…

Sie befinden sich im DEMO-Modus.

Um die gesamte Funktionalität zu nutzen, registrieren Sie sich bitte oder loggen Sie ein
Bei Registrierung erhalten Sie einen unverbindlichen 7-tägigen Test-Account ohne Kreditkarte.